Korinth
|
Von Athen auf dem Weg auf den Peloponnes muss der Kanal von Korinth überquert werden. Wer die berühmten Fotos machen möchte, verlässt die Autobahn über die letzte Ausfahrt vor dem Kanal und hält sich dann in Richtung Isthmia. Ehe man sich versieht, hat man auch schon den Kanal über die alte Landstraßen-Brücke überquert. Der Kanal hat an dieser Stelle keine Böschung, so dass man vorher nichts sieht. Auf den Verkehr muss man ja schließlich auch noch achten und Weg weisende Schilder möchte man ebenfalls nicht übersehen. Parkmöglichkeiten gibt es gleich nach dem Kanal auf der rechten Seite hinter dem Kiosk und vor der Taverne. Die alte Brücke hat auch einen Fußweg, so dass man gefahrlos fotografieren kann. Bei jedem Auto, besonders bei jedem Lkw, wackelt die Brücke heftig. Aber sie hält ja schon ziemlich lange... |
Eisenbahnbrücke ohne Zug (2003) |
Was man aber unbedingt dabei haben sollte: Einen gültigen Fahrplan der Eisenbahnverbindungen über die Brücke. Wir hatten ihn zwar dabei, aber wir wollten weiterfahren. So waren wir dankbar, dass wenigstens ein Segelschiff durch den Kanal fuhr. |
Von der Landstraßen-Brücke ist ganz einfach die südliche Einfahrt des Kanals zu erreichen. Gleich nach dem Brücken-Kiosk-Tavernen-Parkplatz links in Richtung Isthmia abbiegen. Wo sich die Straße später gabelt, links am Hang entlang halten. |
Der Kanal von der Brücke an der Südeinfahrt aus gesehen (2003) |
Der Kanal wird hier von einer versenkbaren (!!!) Brücke überquert, d.h., immer wenn ein Schiff kommt, wird die Brücke unter Wasser versenkt, wenn das Schiff darüber hinweg gefahren ist, kommt die Brücke nass wieder hoch. Hier bietet es sich an, eine Pause in einer der Tavernen zu machen. Für uns war es ein Genuss, nach der Ankunft mit dem Flieger in Athen, der Mietwagenübernahme, der Durchquerung der Stadt (die Ring-Straße war im September 2003 noch nicht fertig) den ersten Frappé zu trinken und durchzuatmen. |
Versenkbare Brücke mit Taverne (2003) |
Als wir gerade weiter fahren wollten, fuhr ein Schlepper in den Kanal. Die Brücke senkte sich.
|
Schlepper über der Brücke (2003)... |
....zeigt sich von seiner "schönsten" Seite (2003) |
...und tschüß... (2003) |
|
Stand: 26.12.2005 © Silvia Nitsche-Martens 2002-2005 |