Stoupa

Folgt man der Küstenstraße von Kardamili weiter nach Süden, passiert man zunächst kleinere Buchten (Kalamitsi und Fonias), dann wird die Straße weniger kurvig und sie verläuft nicht mehr direkt an der Küste.

Rechter Hand bietet sich nach kurzer Zeit ein Blick auf eine kleine Halbinsel, an der der Campingplatz Delfinia (Tel.: +30 27210 77237) an einer schönen Bucht liegt.

Kurz danach erreicht die Hauptstraße die Höhe Stoupas, zu dem zwei Zufahrten führen. Über die nördliche Zufahrt gelangt man zunächst in den Ortsteil Kalogria, ein heute mit Stoupa zusammengewachsenenes Dorf. In Kalogria befindet sich der gleichnamige schöne Sandstrand (mit Taverne und Hotel am Strand). 

 

 Büste von Kazantzakis (2002)

 

Oberhalb des Strandes von Kalogria befindet sich eine Büste von Nikos Kazantzakis. Er hat hier das berühmte Buch "Alexis Zorbas" geschrieben. Der Roman spielt auf Kreta, tatsächlich soll sich die Geschichte aber hier ereignet haben, die dann zur Romanvorlage wurde. Die berühmte Mine soll in Wirklichkeit eine Kohle-Mine in Prastovas (oberhalb Stoupa) gewesen sein. Unvergesslich ist die Szene des Seilbahneinsturzes aus der Verfilmung mit Anthony Quinn.

Die Straße führt von Kalogria nach einer Linkskurve zur größeren Bucht von Stoupa. Das Wasser ist flach, daher auch für Kinder gut geeignet (ebenso Kalogria). 

Stoupa war früher ein kleiner Fischerort, der sich im Laufe der Zeit aber immer mehr ausgedehnt hat. 1971 gab es 159 Einwohner, 1981 waren es 350. Bei der letzten Volkszählung in 2001 wurden in Stoupa 625 Einwohner gezählt. 

Hohe Bettenburgen gibt es nicht, Pauschaltourismus schon, hauptsächlich aus England und Deutschland. Campingplatz "Kalogria", Tel.: +30 27210 77319.

 

Stephan Bartholomä vom Reisebüro Zorbas in Stoupa und John Tordoff haben eine schöne Karte von Stoupa erstellt, die die Restaurants und Cafés in Stoupa enthält. Auf John Tordoffs Homepage findet sich auch eine interaktive Karte von Stoupa mit weiteren Informationen und Bildern (1,24 MB).

 

 

 In Stoupa (1994)

 

 

 Am Strand von Stoupa (1994)  

 

 

 Die Bucht von Stoupa (2002)

 

 

 Die Bucht von Stoupa (2002)

   

 

Der Hafen von Stoupa im September (2002) 

  

  

.... und der Hafen von Stoupa im Frühjahr

(dieses Foto erreichte uns aus dem berühmten Dorf Radbruch - siehe unter Avia)

 

 

 Badefreuden (2002)

 

 

hmm - lecker bei Pefko

Strand von Stoupa 2003

Restaurant Paradisos (2003)

Restaurant Gialos (2003)

Die Bucht Chalikoura mit dem gleichnamigen Restaurant

Chalikoura-Bucht (2003)

 

Film von ERT über Kardamili und Stoupa vom 09.02.2006

Film von ERT: mit dem Kanu am Strand von Stoupa vom 31.07.2007

 

zurück zur "Messenischen Mani"

zurück zur Karte

 

 

 

Stand: 21.02.2010   

© Silvia Nitsche-Martens 2002-2010