Sophocles V.   (Σοφοκλης Β.)

 

Im Oktober 2005 sind wir mit dem Zug über Nacht bis Venedig gefahren. Es hat dort fürchterlich geregnet, aber einen echten Venedig-Fan schreckt das nicht. Am Abend ging es mit der Fähre weiter nach Patras, die am übernächsten Morgen dort ankam. Entspannung pur. Ausgeruhter kann man nicht in Griechenland ankommen. Aber wie das Fliegen ist auch die Schifffahrt nicht jedermanns Sache.

 

Durch das ACTV-Tagesticket - Die ACTV ist der öffentliche Personen-Nahverkehr in Venedig - konnten wir ganz ungebunden durch die Stadt fahren. Bei jedem Regenschauer wurde die nächste "Vaporetto"-Station gesucht. 

 

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch unsere Fähre, die Sophocles V. das erste mal gesehen (Foto unten links).

 

Auf der Rückfahrt hatten wir entsprechend wieder einen Tag in Venedig Zeit, da die Fähre morgens ankam und abends der Zug abfuhr. Wir hatten besseres Wetter und bei einer Tour kam uns die Sophocles V. mit Schlepperhilfe wieder in Richtung Patras auslaufend entgegen (Foto unten rechts). 

    

Sophocles V. im Oktober 2005 am Liegeplatz im Hafen von Venedig und beim Auslaufen mit Schlepperhilfe (im Hintergrund liegt die Deutschland)

Ein Klick auf das Bild führt zur Vergrößerung 

Sophocles V. im Hafen von Patras im Oktober 2005 

- Warten auf das Verladen -

 

Ein Klick auf das Bild führt zur Vergrößerung

 

 

zurück zur "Anreise"

 

 

 

 

 

 

 

 Stand: 14.12.2006   

© Silvia Nitsche-Martens 2006

 

Impressum und Hinweise