Kipárissos (Κυπάρισσος)
|
Auf der Suche nach dem antiken Kainipolis sind wir erst einmal südlich von Alika am Hafen von Kiparissos gelandet. "Alte Steine" haben wir zunächst nicht gesehen, dafür einige Männer, die gerade ihre Schiffe aus dem Wasser holten und auf Trailer packten. Wir fragten dann, ob wir hier richtig seien - am Ort des alten Kainipolis? Nein, hier nicht, drüben! Er wies auf die Nordseite des kleinen Hafens. Wir fanden die Bucht auch da, wo wir gerade waren, sehr malerisch und fotografierten erst einmal ein bißchen... |
|
Der Hafen von Kiparissos (2003) |
|
Ein Blick nach Süden zum Kap Matapan (Tainaron) |
Wir sind dann wieder zur Landstraße hinauf gefahren, da man die Bucht unten am Wasser nicht umrunden konnte - ein Privatgrundstück versperrte den Weg. Ein kleines Stück weiter nördlich sind wir wieder hinuntergelaufen. |
|
Altes Haus in Kiparissos nördlich des Hafens (2003) |
|
Schön fanden wir auch den Blick nach Nordosten - oben sieht man die Häuser von Moundanístika (2003) |
Kurz darauf fanden wir wohl auch erste Anzeichen der antiken Stadt Kainipolis - jedenfalls "alte Steine"... bzw. Marmor |
|
Ein alter Trog auf einer merkwürdigen Stein-Formation (2003) |
|
Der Hafen von Kiparissos von Norden gesehen. Im Hintergrund ist unterhalb des hellgrau erscheinenden Berges schwach Vathia zu erkennen (2003) |
Oberhalb des Hafens befindet sich am Nordhang eine kleine ziemlich alte Kirche. Es handelt sich um die Kirche "I Koimisis Tis Theotokou". |
|
Die Kirche I Koimisis Tis Theotokou in Kiparissos (2003) |
|
Detail (2003) |
Auf dem Platz liegen am Rand einige Marmorsäulen, auch aus rotem Marmor. Jetzt waren wir uns sicher, dass wir Kainipolis gefunden hatten! Jedenfalls muss es hier ganz in der Nähe gewesen sein. |
|
Der Platz vor der Kirche I Koimisis Tis Theotokou mit einigen alten Säulen - wohl Überreste aus dem antiken Kainipolis (2003) |
|
Noch ein Bild vom Kirchplatz mit Säule (2003) |
|
Aus hier wurden alte Marmorelemente in das Haus eingebaut (2003) |
|
Büste auf dem Kirchplatz (2003) |
Natürlich findet sich hier auf dem Platz auch eine Büste eines maniotischen Kämpfers von 1821 - dem Jahr des Aufstandes der Griechen gegen die türkischen Besatzer, der hier in der Mani begann.
In Kainipolis waren wir aber immer noch nicht, so haben wir uns weiter nördlich auf die Suche begeben und wurden in der nächsten Bucht fündig. |
Stand: 07.01.2006 © Silvia Nitsche-Martens 2003-2006 |